Heute habe ich mal ein Rezept aus Österreich –> Topfenknödel. Welche übrigens super simpel in der Zubereitung sind und geschmacklich wirklich überzeugen. Sie dienen als Frühstück, Nachtisch, Snack für zwischendurch oder für nach dem Training, um die Muskeln schön zu füttern. Bei den Knödeln handelt es sich um richtige Proteinbomben mit vielen Ballaststoffen (durch das Kokosmehl) und ohne industriellen Zucker.
Die traditionelle Variante ist mit fettreichem Quark, Grieß, Zucker und anschließend in Butter und Semmelbröseln gewälzt und anderen Zutaten. Ich habe jetzt die Zutaten erwähnt, welche ich NICHT benutzt habe um das ganze ein wenig Kalorienärmer und proteinreicher zu gestalten.

Zutaten:
- 150g Magerquark
- 1 Ei
- 1-2 EL Erythrit
- 40g Kokosmehl
- 40g Schmelzflocken
- zum Wälzen: Amaranth, Mohn, Sesam, usw.
Wer möchte kann die Knödel auch mit Himbeere, Pflaumen uvm. befüllen.
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig zu einer homogenen, klebrigen Masse verarbeiten.
- Den Teig nun für ca. 30min kalt stellen und anschließend mit feuchten Händen wunschgroße Knödel formen.
- Die Knödel nach und nach in einem großen Topf mit siedendem Wasser geben und solange darin lassen bis die Knödel an der Oberfläche schwimmen.
- Nun mit einem Schöpflöffel die Knödel herausholen und leicht abtrocknen.
- Direkt danach in den Wunschzutaten wälzen, sodass alles am Rand kleben bleibt.
- Dann einfach nur noch genießen. <3
Die Knödel schmecken am Besten frisch, man kann sie jedoch auch vorbereiten und als Vesper am nächsten Tag mitnehmen oder einfrieren auf Vorrat.

No Comments
Muss Bluejay
Juni 8, 2018 at 10:04 pmWow, hört sich klasse an! Werde ich auf jeden Fall demnächst mal ausprobieren.
Alles Liebe, Miss Bluejay
lailasecofood
Juni 9, 2018 at 8:14 amDann berichte doch mal ob es dir geschmeckt hat! 🙂 Wünsche dir einen wunderbaren Tag!
elamahler
Juni 10, 2018 at 3:00 pmDie Knödel sehen sensationell aus!
lailasecofood
Juni 10, 2018 at 6:04 pmDanke dir vielmals! So haben sie auch geschmeckt 🙂