Menu
Herzhaftes / Rezepte

Vegane Bolognese – Rezept

Die einfachste und schnellste vegane Bolognese überhaupt. Dieses Rezept eignet sich auch bestens, wenn es mal schnell gehen muss oder man einen langen Tag hinter sich hatte.

Zudem ist die vegane Bolognese super proteinreich, wodurch ihr auch in einer veganen Ernährung eure Muskeln ideal versorgt.

26. April 2019-4

Die vegane Bolognese ist:

  • ölfrei
  • glutenfrei
  • laktosefrei
  • proteinreich
  • ballaststoffreich
  • basisch

Die Zubereitung ist wirklich super simple und kann auch ideal am Vortag für die Uni oder die Arbeit vorgekocht werden. Die Kochzeit beträgt inklusive der Zubereitung maximal 30 Minuten.

Wer kein Sojagranulat verwenden möchte kann hierbei auch auf zerkrümelten Blumenkohl oder Bohnen/Linsen zurückgreifen.

Die Kombination aus Getreidenudeln und einer Soße mit Sojagranulat als Proteineinheit ist ideal für die Proteinaufnahme in einer veganen Ernährung. Daher ist diese Mahlzeit nicht nur super lecker, sondern auch vollwertig und wahnsinnig gesund.

26. April 2019-5

Das vegane Bolognese Rezept:

Zutaten: (2 Personen):

  •  1 Zwiebel
  •  1 große Möhre
  •  ½ Paprika
  •  1 EL Tomatenmark
  •  optional: 1 Schuss Rotwein zum Ablöschen
  •  1 Flasche Tomatenpassata (250ml)
  •  1 EL Cashewmus oder weißes Mandelmus (Alternativ ein Schuss Hafercuisine)
  •  ca. 50-70g Sojagranulat
  •  Gewürze: Gemüsebrühe, Paprikapulver, Pfeffer, ital. Kräuter, frisches Basilikum, Sojasoße

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel kleinschneiden und mit dem Paprikapulver in einer beschichteten Pfanne anbraten.
  2. Die Möhre und die Paprikahälfte ebenfalls kleinwürfeln und zu den Zwiebeln geben. –> alles ein paar Minuten anbraten
  3. Tomatenmark unterrühren.
  4. Nach einigen Minuten mit einem Schuss Wein und/oder Sojasoße ablöschen.
  5. Passata, Cashewmuß, Sojagranulat und Gemüsebrühe hinzugeben und gut umrühren.
  6. Alles für ca. 15-20min köcheln lassen.
  7. Würzen und mit Nudeln (Vollkorn, Glutenfrei etc.) eurer Wahl servieren.  Ein Spritzer Zitronensaft kann die Soße am Ende noch etwas „frischer“ gestalten.
05. Mai 2019
Die neusten Blogartikel
About Author

Hi du. Schön, dass du auf meinem Blog gestoßen bist. Ich heiße Laila und bin 25 Jahre jung und derzeit selbstständige Digitale Creatorin in Hessen. Ich bin gelernte Kräuterpädagogin, Ernährungsberaterin und habe Ökotrophologie studiert. Auf meinem Blog möchte ich mein Wissen über die Naturheilkunde und gesunde Ernährung mit dir teilen. Auch die Fotografie ist ein großer Teil davon. Nun wünsche ich dir viel Spaß auf meinem Blog. :)

No Comments

Leave a Reply