Die einfachste und schnellste vegane Bolognese überhaupt. Dieses Rezept eignet sich auch bestens, wenn es mal schnell gehen muss oder man einen langen Tag hinter sich hatte.
Zudem ist die vegane Bolognese super proteinreich, wodurch ihr auch in einer veganen Ernährung eure Muskeln ideal versorgt.

Die vegane Bolognese ist:
- ölfrei
- glutenfrei
- laktosefrei
- proteinreich
- ballaststoffreich
- basisch
Die Zubereitung ist wirklich super simple und kann auch ideal am Vortag für die Uni oder die Arbeit vorgekocht werden. Die Kochzeit beträgt inklusive der Zubereitung maximal 30 Minuten.
Wer kein Sojagranulat verwenden möchte kann hierbei auch auf zerkrümelten Blumenkohl oder Bohnen/Linsen zurückgreifen.
Die Kombination aus Getreidenudeln und einer Soße mit Sojagranulat als Proteineinheit ist ideal für die Proteinaufnahme in einer veganen Ernährung. Daher ist diese Mahlzeit nicht nur super lecker, sondern auch vollwertig und wahnsinnig gesund.

Das vegane Bolognese Rezept:
Zutaten: (2 Personen):
|
Zubereitung:
|

No Comments
Lukas
Juni 4, 2019 at 9:30 amSuper lecker!!!
für mich als großen Bolognese Fan eine willkommene Alternative zu Hackfleisch.
Entzündungshemmende Ernährung + Liste mit Lebensmittel gegen Entzündungen – planthealingbyLaila
Januar 24, 2022 at 8:22 pm[…] auf eine Portion helle Nudeln nicht verzichten können wir diese z.B. mit einer veganen Bolognese (hier ein Beispielrezept) + einem grünen Salat mit entzündungshemmenden Dressing kombinieren und schon haben wir trotzdem […]