Du bist auf der Suche nach einem super einfachen, leckeren und veganen Chili sin Carne Rezept?
Dann ist diese Variante genau richtig für dich!!
Die Zubereitung ist super simpel und für wirklich jede/n machbar. Zeitgleich ist dieses vegane Chili sin Carne gesund, fettarm und eine absolute Proteinbombe. Also nichts wie los 😉



Veganes Chili sin Carne
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1-2 Karotten je nach Größe
- 1 Paprika
- 1-2 Chilis
- 0,5-1 Dose Kidneybohnen
- 0,5 Dose Mais
- ca. 60 g Sojagranulat
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Asant oder Knoblauchpulver
- 0,5 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 0,5 TL Paprikapulver
- ca. 300 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 EL Tahini oder Mandelmus
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebel und Chilis fein schneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
- Karotte und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls mit dem Tomatenmark & Sojagranulat in den Topf geben und weiter anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ablöschen.
- Die restlichen Zutaten (außer Pfeffer & Salz) hinzugeben, zum Aufkochen bringen und anschließend für ca. 30min bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Dabei gelegentlich umrühren, sodass nichts anbrennt.
- Nach der Kochzeit abschmecken und nach belieben mit Pfeffer & Salz verfeinern.
- Mit frischer Petersilie und/oder Chilis garnieren. Passt wunderbar zu Brot, Baguette, Nudeln oder in einer bunten Bowl.
Für eine sojafreie Alternative kann statt dem Sojagranulat folgendes verwendet werden:
- rote Linsen
- kleingehakter Blumenkohl
- oder du machst einfach mehr Bohnen & Mais rein und lässt das Sojagranulat einfach weg

So nun wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen und würde mich dann natürlich sehr über ein Feedback von euch freuen. Auf Instagram könnt ihr beim Nachkochen auch gerne mich verlinken @planthealingbylaila und #planthealingbylaila verwenden. Dann teile ich eure Kochkünste auf meinem Profil.

No Comments