Du willst vegane, gesunde Proteinriegel selbst herstellen? Dann habe ich heute genau das richtige Rohkost-Proteinriegel Rezept für dich.
Endlich vegane Proteinriegel, die nicht trocken und fad nach Proteinpulver schmecken, sondern eine saftige Geschmacksbombe sind, die zeitgleich deine Muskeln versorgen.

Ich bin tatsächlich schon immer ein großer Fan von Proteinriegel. Nicht nur weil ich Riegel an sich einfach Liebe, z.B. als Snack zwischendurch, sondern auch wegen ihrem Geschmack.
Da ich jedoch bei veganen Proteinriegel aus dem Supermarkt mit den Inhaltsstoffen nie zu 100% zufrieden war und mir diese auch immer zu trocken waren, habe ich nun ein gesundes & saftiges Proteinriegel Rezept entwickelt.
Und was soll ich sagen. Ich bin schockverliebt! Diese Rohkost-Proteinriegel sind so lecker, saftig und geschmacksintensiv geworden.
Es gibt nun ein aktuelleres Rezept dazu.

Zudem sind die selbstgemachten Riegel:
- frei von industriellem Zucker
- proteinreich
- laktosefrei
- glutenfrei
- reich an gesunden Fetten
- „roh“
- ölfrei
- vollwertig
- gesund
- pflanzenbasiert
- usw.
Sie sind nicht nur Ideal als gesunder Snack zwischendurch, sondern auch perfekt für nach dem Training oder z.B. während einer Wanderung. Sie versorgen die Muskeln mit Proteinen und schnellen sowie langwirksamen Kohlenhydraten. Mit gesunden Fetten wird man dank dem Haselnussmus ebenfalls versorgt.

Wer kein großer Proteinfan ist kann natürlich auch statt dem Proteinpulver ein anderes Mehl nehmen, welches gut in einen Riegel passt. Zum Beispiel gemahlene Nüsse, Kokosmehl, Hafermehl usw.
Das vegane Proteinriegel Rezept
Zutaten:
Zubereitung:
__________________________________________________________________ *Bei Verwendung von einem neutralen Proteinpulver, sollte noch ein Süßungsmittel eurer Wahl hinzugefügt werden **Gemahlene Haselnüsse + etwas Flüssigkeit sind auch möglich. ***Ggbf. noch mehr Getreidemilch oder Proteinpulver hinzugeben. |

No Comments
Cordula
Februar 4, 2020 at 5:38 pmHey,
die sehen ja richtig lecker aus ;).
Danke für das Rezept! Muss ich bei Gelegenheit einmal ausprobieren ;).
LG
planthealingbylaila
Februar 5, 2020 at 3:23 pmHallo du,
ganz lieben Dank für dein Kommentar! Sie schmecken auch wirklich so gut wie sie aussehen 🙂
Ganz liebe Grüße
Laila
BARBARA
Mai 21, 2021 at 1:06 pmHallo liebe BLOGGER! Ich mag wirklich ein ganz großer LOB für diesen BLOG aussprechen. Finde es total gut, wenn DU DEIN NÜTZLICHES WISSEN mit uns teilst und die REUWIND HILFEN weitergibst. Unbezahlbar und kostenlos . 1ooo DANK
planthealingbylaila
Mai 21, 2021 at 1:12 pmWooow! Vielen Dank. Das freut mich wirklich sehr, dass dir mein Blog so gut gefällt und weiterhilft. Ich mache das wirklich super gerne.
Liebe Grüße Laila 🙂