Ich zeige dir heute wie du eine gesunde, zuckerfreie Chia-Marmelade mit Erdbeeren ganz einfach ohne Kochen selbst herstellen kannst.
Ich habe die letzten Jahre Marmelade immer gemieden, da mir einfach zu viel Zucker darin enthalten ist. Dabei mag ich ein Brot oder eine Reiswaffel mit einem fruchtigen Aufstrich als Nachmittagssnack total gerne. Oder eben auch mal zu Pancakes, Waffeln oder Pfannkuchen.
Jetzt bin ich jedoch vor kurzem auf eine völlig andere Variante gestoßen, die nicht nur genau meinen Geschmack trifft, sondern auch super gesund und richtig schön fruchtig ist. Und zwar eine Erdbeermarmelade aus Chiasamen und frischen Erdbeeren.
Der einzige Nachteil ist, dass die Marmelade sich nur ein paar Tage im Kühlschrank hält. Jedoch ist sie dafür auch super schnell in der Zubereitung und kann somit auch spontan gemacht werden.

Die Marmelade ist:
- gesund
- vegan
- glutenfrei
- frei von industriellem Zucker
- ballaststoffreich
- proteinreich
- roh und somit voller Vitamine & Mineralstoffe
- kalorienarm
- basisch
- kohlenhydratarm & daher Paleo-geeignet
- reich an gesunden Fetten
- super einfach & schnell zuzubereiten
Gesundheitsvorteile von Erdbeeren
Erdbeeren sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wahnsinnig gesund!
Sie enthalten nämlich zum einen relativ wenig Fruchtzucker, dafür dass sie so süß sind und zum anderen eine Menge an gesunden Vitaminen, sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und Mineralstoffen.


Zum Beispiel:
- Folsäure = Schwangerschaft, Blutbildung, Zellerneuerung, Wundheilung
- Zink = Immunsystem, Haut, Hormone, Haare, Leistungsfähigkeit
- Vitamin C = Immunsystem, Antioxidans, Eisenaufnahme, Haut
- Kalium = Ideal für Sportler nach einem Training
- Anthocyane = der Pflanzenfarbstoff, welcher sich z.B. positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirkt
Zudem enthalten sie Ballaststoffe, welche unser Sättigungsgefühl unterstützen und für eine gesunde Darmflora sorgen.
Sie liefern zum Beispiel auch einiges an Wasser, da sie zu ca. 90% daraus bestehen und genau das im Sommer sowieso schnell mal zu kurz kommt.
Gesundheitsvorteile von Chiasamen
Hierzu ein Zitat aus der Apotheken Umschau: „Tatsächlich enthalten die Samen eine Reihe interessanter Inhaltsstoffe, zum Beispiel fünfmal soviel Kalzium wie Milch„, sagt Ernährungswissenschaftler Harald Seitz von der Bundesanstalt für Ernährung. Der Eisengehalt von Chia-Samen übertrifft den von Spinat. Auch beinhalten sie viele Antioxidantien, wie zum Beispiel Phenolsäuren. Diesen Wirkstoffen wird nachgesagt, dass sie im Körper als Radikalfänger die Zellen schützen.“ [2]
Zudem enthalten Chiasamen mehrfach ungesättigte Fettsäure, welche viele gesundheitliche Vorteile in unserem Körper ausüben und z.B. gegen Diabetes, Rheuma, Arthrose uvm. wirken.
Chiasamen enthalten unter anderem:
- Calcium
- Zink
- Magnesium
- Eisen
- Ballaststoffe
- Proteine

Das Chia-Marmeladen Rezept:
Zutaten:
Zubereitung:
|


Die neusten Blogartikel
Quellen:
[1] https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/darum-sind-erdbeeren-gesund
[2] https://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Chia-Samen-Wirklich-ein-Superfood-491003.html
No Comments