Die Schnupfenzeit steht vor der Haustüre, daher habe ich heute ein super einfaches und schnelles Rezept für ein natürliches Nasenspray und das aus nur 2-3 Zutaten!
Aber auch für einen Frischkick in den Atemwegen eignet sich ein Meerwasser-Salzspray mit passenden ätherischen Ölen sehr.

Da konventionelle Nasensprays einen Sucht-Faktor haben und zudem aus synthetischen Stoffen bestehen, welche die Schleimhaut stark reizen können, ist eine natürliche Alternative besonders förderlich für die Gesundheit.
Zudem ist ein selbstgemachtes Nasenspray super günstig und echt einfach herzustellen. Auch die Müllvermeidung ist ein weiterer Vorteil.
Die Basis des Sprays ist 0,9%iges Meersalzwasser. Das kann man ganz einfach zuhause herstellen.
Man benötigt dafür lediglich destilliertes oder gefiltertes warmes Wasser und Meersalz (ohne Rieselhilfe!).
Sprayflaschen bekommt man in jeder Apotheke oder online.
Ätherische Öle
Naturreines ätherisches Eukalyptus- & Pfefferminzöl unterstützen in gering dosierten Mengen die Wirkung des Nasensprays und haben zusätzliche Eigenschaften wie:
- schleimlösend
- kühlend
- desinfizierend
- entzündungshemmend
- abschwellend
- antiviral/-bakteriell
–> Dadurch wird das Nasenspray zum absoluten Schnupfen-/Erkältungskiller. Aber auch präventiv kann es sinnvoll sein, die Atemwege damit zu pflegen/reinigen.
Zutaten:
- 30ml Sprayflasche
- 0,9g reines Meersalz
- 100ml warmes destilliertes oder gefiltertes Wasser
- optional: 2 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl & 1 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
–> Bei einer Empfindlichkeit gegen ätherische Öle kann auch nur 1 Tropfen verwendet werden oder eben gar keine ätherischen Öle. Die Verwendung von reinem Meersalzwasser-Spray ist oftmals auch schon ausreichend.
Zubereitung:
- Meersalz und warmes Wasser in einem sauberen Gefäß solange vermischen bis sich alles aufgelöst hat.
- So viel Meersalz-Wasser Lösung wie benötigt in eine saubere Sprayflasche füllen und abkühlen lassen.
- Zuletzt die ätherischen Öle hinzufügen, verschließen, ordentlich schütteln und fertig.

Bei einer Erkältung, verstopfter Nase o.ä. mehrmals täglich anwenden, vor der Anwendung schütteln.
Das Nasenspray hält sich etwa 3-5 Tage. Länger sollte ein Nasenspray am Stück sowieso nicht angewandt werden. Das Glasfläschchen nach der Anwendung am Besten direkt leeren und säubern, sodass man es beim nächsten mal wieder benutzen kann.

No Comments
Astrid Lohmann
Juni 30, 2021 at 10:09 pmHallo Leila, ich bin neu auf deiner Seite und finde deine Beiträge und Rezepte richtig toll! Die Kamillentinktur für das Mundwasser ist heute ausgereift und morgen wird gemixt 🙂
Nun würde ich auch gerne das Nasenspray nachmachen. Im Rezept steht 0,9 g Meersalz, ist das richtig? Das ist ja sehr wenig…5 Körner oder so? Habe leider keine Feinwaage 🙁
Grüße aus dem Emsland
Astrid
planthealingbylaila
Juli 1, 2021 at 4:01 pmHallo liebe Astrid,
erst einmal ganz lieben Dank für dein Kompliment, das freut mich sehr! 🙂
Du kannst Alternativ bei dem Nasenspray 9g Salz in 1l Wasser auflösen und den übrigen Rest, den du nicht für das Nasenspray benötigst, z.B. zum Kochen von Nudeln verwenden.
Liebe Grüße
Laila
Astrid
Juli 1, 2021 at 9:35 pmHallo Leila,
Ganz toller Tipp! Hätte ich auch selber drauf kommen können 😉 So werde ich es machen.
Das Mundwasser ist übrigens ganz toll geworden. Habe etwas mehr Pfefferminz als Teebaumöl genommen
( 8:2) Schmeckt gut und sehr erfrischend.
Grüße von Astrid
planthealingbylaila
Oktober 29, 2021 at 9:09 pmHi Astrid,
ganz lieben Dank für dein Feedback! 🙂