Menu
Ernährung/Gesundheit / Gesundheit / Pflanzenheilkunde

Entzündungshemmende Gewürze für mehr Lebensqualität

Entzündungen begleiten uns in vielen Lebenslagen. Sei es ein akuter entzündlicher Infekt, Entzündungen im Mund/-Rachenbereich oder chronische Krankheiten wie Arthrose, Rheuma, Allergien, Schuppenflechte oder Diabetes.

Entzündungen schränken uns in unserer Lebensqualität und Leistungsfähigkeit stark ein, da sie den Körper stark belasten.

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und eine Leistungsverminderung können ebenfalls Anzeichen für Entzündungen im Körper sein.

Eine entzündungshemmende Ernährung & ein gesunder Lebensstil können jedoch stark dagegenwirken und z.T. für Heilung sorgen.

Daher möchte ich euch nun 5 entzündungshemmende Gewürze vorstellen, die ihr in euren täglichen Essenalltag einbauen oder während einem grippalen Infekt besondere Aufmerksamkeit schenken könnt.

1. Ingwer

In der Traditionellen Chinesischen Medizin und auch im Ayurveda gilt Ingwer schon immer als Heilwurzel gegen Entzündungen und zur Immunstärkung.

Ingwer wirkt durch seine enthaltenen ätherischen Öle, Antioxidantien und Scharfstoffe entzündungshemmend.

Ingwer enthält zudem natürlicher COX-2-Hemmer (entzündungshemmende Arzneistoffe), welche Entzündungen im Körper nachweislichen bekämpfen und Schmerzen reduzieren.

Ingwer kann frisch gegessen, zum Kochen verwendet oder als Tee getrunken werden, aber auch als Fertigarznei eingenommen werden, falls der Geschmack nicht erträglich ist. Oder als Ingwer-Kurkuma-Shot –> Das Rezept dazu findet ihr ebenfalls auf meinem Blog.


2. Kurkuma/Curry

Das in Kurkuma enthaltene Kurkumin ist eines der an den stärksten entzündungshemmend wirkenden Stoffen überhaupt!

Kurkuma wirkt jedoch nur dann entzündungshemmend, wenn es in Kombination mit schwarzem Pfeffer konsumiert wird. Dies gilt auch für eine Kurkuma-Milch, in der daher schwarzer Pfeffer nicht fehlen darf.

Es wirkt nachweislich vor allem gegen Arthrose und Schuppenflechte. Aber auch bei akuten Entzündungen wie Halsschmerzen oder chronischen Entzündungen wie rheumatoide Arthritis ist es bestens geeignet.

Daher eignet sich beim Kochen auch Curry ideal zum Würzen, denn das darin enthaltene Kurkuma in Kombination mit Pfeffer, Ingwer, Koriander und anderen Gewürzen ist eine ideale entzündungshemmer Mischung.

Bei Schuppenflechte eignet sich auch die äußere Anwendung in Form einer Paste aus z.B. 1 TL Kurkumapulver + Wasser oder Olivenöl. Diese Paste mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen auftragen.


3. Zimt

Ein beliebtes Gewürz in der Winterzeit und vor allem genau dann in der Erkältungszeit auch unglaublich wichtig für unsere Abwehrkräfte.

Die ätherischen Öle, Antioxidantien und sekundären Pflanzeninhaltstoffe der Zimtrinde wirken aktiv gegen Entzündungen im Körper.

Das enthaltene Zimtaldehyd hilft gegen Entzündungen, lindert den hierbei entstehenden Schmerz, wirkt gegen die bei einer Entzündung auftretenden Schwellungen & Rötungen und unterstützt das Immunsystem, welches dadurch besser gegen Entzündungen arbeiten kann.

Zimt kann zum Kochen verwendet werden, in den Kaffee/Tee/Gewürzmilch hinzugefügt werden, im morgendlichen Frühstück ergänzt oder als abendlichen Zimt-Kakao getrunken werden uvm.

Wichtig hierbei ist es den wertvollen Ceylon-Zimt zu kaufen & KEIN billigen Cassia-Zimt, da dieser Cumarine enthält, die in großen Mengen schädliche sein können.


4. Chilischoten

Die Capsaicine in der Chilischoten wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern auch schmerzlindernd.

Aber auch enthaltene ätherische Öle und Antioxidantien wirken gegen Entzündungen und unterstützen das Immunsystem.

Die wirksamen Inhaltsstoffe bleiben beim Kochen enthalten und die Schärfe kann z.B. durch Joghurt oder Nussmus abgemildert werden.

Chili sin Carne eignet sich daher hervorragend als antientzündliche Mahlzeit. 😊

Auch die äußerliche Anwendung kann bei schmerzenden Gelenken Hilfe leisten, hierfür gibt es fertige Chili-Salben zu kaufen. (Hättet ihr Interesse an einem Rezept zum selber machen?)


5. Kreuzkümmel + Koriander + Muskat

Eine gesunde und auch bekannte Anti-Arthrose Gewürzmischung ist Kreuzkümmel, Koriander & Muskat. Das gibt es oftmals schon fertig im Gewürzregal zu kaufen.

Von dieser Mischung täglich etwas zum Essen beigeben, mind. eine Messerspitze bis 1 TL.

Die Kombination dieser Gewürze wirkt antientzündlich und fördert gleichzeitig eine gesunde Verdauung, welche als Teil unseres Immunsystems enorm wichtig ist, um gegen Entzündungen arbeiten zu können.

Zudem wirkt die Mischung durchblutungsfördernd, wodurch Gelenkschmerzen/-schwellungen gelindert werden können.

Wichtig: Bei dieser Mischung gilt auf gar keinen Fall: Viel hilft viel! Den z.B. Muskat wirkt in hohen Mengen halluzinogen und sollte daher bedacht eingesetzt werden.

Fazit

Gewürze in unserer Ernährung sollten nicht unterschätzt und in den täglichen Essensalltag eingebaut werden.

Jedoch ist es wichtig, die Gewürze bei gewünschten Gesundheitseffekten gegen chronische Erkrankungen wirklich regelmäßig über mehrere Wochen zu konsumieren.

Bei akuten Erkrankungen, wie einer Halsentzündung genügt der tägliche Konsum während der Symptomatik, um den Körper bei der Heilung zu unterstützen.

P.S. Im nächsten Teil dazu stelle ich euch 5 Kräuter gegen Entzündungen vor. 😊

Zusammenfassung

Blogbeiträge, die dir auch gefallen könnten:

About Author

Hi du. Schön, dass du auf meinem Blog gestoßen bist. Ich heiße Laila und bin 25 Jahre jung und derzeit selbstständige Digitale Creatorin in Hessen. Ich bin gelernte Kräuterpädagogin, Ernährungsberaterin und habe Ökotrophologie studiert. Auf meinem Blog möchte ich mein Wissen über die Naturheilkunde und gesunde Ernährung mit dir teilen. Auch die Fotografie ist ein großer Teil davon. Nun wünsche ich dir viel Spaß auf meinem Blog. :)

3 Comments

Leave a Reply