Der gesündeste und leckerste rohe Keksteig überhaupt – veganes Cookie Dough.
Wer hat es früher nicht geliebt rohen Keksteig zu naschen? 😉 Naja, damals waren halt oftmals rohe Eier drin wodurch es eher nicht so gut für den Magen war…
Daher gibt es ja inzwischen schon länger den Trend von rohem Keksteig, der auch wirklich roh gegessen werden kann und dazu noch gesund und komplett vegan ist.

Die Basis des Keksteiges sind Kichererbsen. Und für alle, die jetzt erst einmal einen Schock bekommen, da es sich hierbei ja um eine Süßspeise handelt, erst einmal ausprobieren und dann Urteilen 😉.
Ich konnte so einige KritikerInnen mit dem Geschmack überzeugen. Also gebt dem Rezept gerne trotzdem eine Chance und lasst euch überraschen. Wichtig ist nur, dass ihr die gekochten Kichererbsen vor der Zubereitung gut mit Wasser abspült, da der „herzhafte“ Geschmack vor allem im Saft der Kichererbsen steckt.
Die Kichererbsen selbst schmecken eher neutral und werden durch die Süße und dem Proteinpulver im Rezept komplett überdeckt, sodass es zu keinem unangenehmen Kichererbsen-Geschmack in dem veganen Cookie Dough kommt.

Warum ist das vegane Cookie Dough so gesund?
Kichererbsen: Sind super reich an pflanzlichen Proteinen, wodurch der vegane Keksteig auch ideal für ein Post-Workout Snack geeignet ist. Des Weiteren enthalten Kichererbsen wichtige Ballaststoffe, die uns sättigen, gegen Heißhunger wirken und für einen gesunden und gut funktionierenden Darm sorgen. Auch Vitamine (vor allem B-Vitamine) und Mineralstoffen/Spurenelemente wie Eisen und Magnesium sind in Kichererbsen enthalten.
Kokosblüten-/Dattelzucker: Im Vergleich zu normalem Haushaltszucker enthält Zucker aus Datteln oder Kokosblüten super viele Antioxidantien, welche für unser Immunsystem super wichtig sind. Aber auf für ein gesunden Hautbild und um oxidativen Stress im Körper entgegenzuwirken. Beides Zuckeralternativen enthalten zudem Mikronährstoffe wie Kalium, Zink & Eisen. Jedoch sollten auch diese Zuckerarten mit Bedacht und Genuss konsumiert werden, denn am gesündesten sind immer noch unverarbeitete Früchte, welche eine absolute Gesundheitsbombe sind.
Nussmus: Anstelle von normalem Öl verwenden wir bei diesem veganen Keksteig Rezept Nussmus. Das heißt z.B. Erdnussmus, Cashewmus, Mandelmus, Haselnussmus oder andere. Nussmus ist im Vergleich zu verarbeitetem Öl noch reicht an Ballaststoffen, Vitaminen und anderen Mikronährstoffen. Wodurch es länger satt macht, Heißhungerattacken verringert und uns mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Vor allem im Cookie Dough jedoch hat es den Vorteil, dass es maßgeblich zum leckeren Keksteig-Geschmack beiträgt und eine unglaublich, leckere und nussige Note mit reinbringt.

5 Gründe wieso auch du Süßes aus Kichererbsen machen solltest:
Kichererbsen:
- sorgen für eine cremige, teigartige Konsistenz
- unterstützen die Produktion von Glückshormonen, durch die enthaltene Aminosäure Tryptophan
- enthalten Ballaststoffe, die uns länger & schneller sättigen
- sind reich an pflanzlichen Proteinen
- liefern wichtige Mineralstoffe wie Zink, Eisen und Calcium
Veganes Cookie Dough
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen abgetropft
- 2 EL Vanille Proteinpulver alternativ: gemahlene Haferflocken
- 2 EL Dattelzucker, Kokosblütenzucker oder Xylit, Ahornsirup
- 1 EL Erdnussmus oder Mandelmus
- ca. 120 ml Hafermilch oder Sojamilch, Mandelmilch
- 1 Prise Salz/Natron
- Schokostückchen, Kakaonibs
Anleitungen
- Alle Zutaten (außer die Schoki/Kakaonibs) miteinander vermischen und in einem Mixer oder Pürierstab solange mixen/pürieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Je nach Konsistenzwunsch noch etwas Flüssigkeit (für mehr Cremigkeit) oder mehr Proteinpulver (für mehr Festigkeit) hinzufügen.
- Anschließend die Schoki/Kakaonibs unterrühren und optional für etwa 1-2h in den Kühlschrank stellen. (Schmeckt dann intensiver)
Notizen
Für mehr leckere, gesunde und vegane Rezepte schaue gerne mal auf meinem Instagram-Account @planthealingbylaila vorbei.
Cookie Dough mal anders:

Cookie Dough Bowl

No Comments