Naaa, Bock auf den geilsten veganen & proteinreichen Nachtisch/Snack aller Zeiten? Dann ist diese vegane Cookie Dough Bowl mit Vanillejoghurt und Schokocrunch genau richtig für dich. 😉
Cookie Dough wird ein roher Keksteig genannt, den man auch wirklich roh essen kann. Das heißt für dieses Rezept muss du nicht einmal backen!
Jedoch belassen wir es bei diesem Rezept nicht bei einem sowieso schon leckeren Cookie Dough. Wir toppen das ganze mit einer cremigen Vanillejoghurt-Schicht und einem „Dach“ aus Schokolade, die beim Anstechen richtig schön zerbricht.

Diese vegane Cookie Dough Bowl ist:
Proteinreich: Kichererbsen sind eine der wertvollsten pflanzlichen Eiweißquellen überhaupt. Um das Aminosäureprofil und dadurch die Aufnahme der pflanzlichen Eiweiße zu optimieren habe ich noch etwas Proteinpulver hinzugeben, da diese Bowl mein Post-Workout Snack war. Zudem bringt das Proteilpulver Geschmack & noch etwas Süße in die Bowl. Jedoch ist das absolut kein Muss, du kannst anstelle des Proteinpulver auch gemahlene Haferflocken verwenden, welche das Aminosäureprofil von den Kichererbsen ebenfalls toll ergänzen.
Eins ist jedoch klar, die vegane Cookie Dough Bowl ist so oder so eine absolute Proteinbombe. Denn auch die Joghurtschicht enthält zusätzliche pflanzliche Proteine aus der Sojabohne.
Sättigend: Nicht nur die pflanzlichen Proteine sorgen für eine schnelle und langanhaltende Sättigung, sondern auch in den Kichererbsen enthaltene Ballaststoffe. Diese quellen in Magen & Darm auf und sorgen dadurch für Volumen. Das sättigt uns und sorgt gleichzeitig für eine gut funktionierende Verdauung.
Geschmackserlebnis: Die Kombination aus dem teigartigen Cookie Dough, der cremigen Joghurtschicht und dem knackig-knusprigen Schokodach macht diese Cookie Dough Bowl zu einem Erlebnis an Konsistenzen als auch an Geschmack. Denn das Cookie Dough bekommt eine ganz leicht salzige Note, die Joghurtschicht ist richtig schön vanillig und die Schoki ist einfach geil schokoladig. Eine unvergleichbar leckere Kombination.
Vegane Lebkuchen Bällchen

Vegane Rohkost Proteinriegel

Einfach & schnell: Die Zubereitung ist super simpel und für wirklich jede/n machbar. Viel Zeit wird dafür auch nicht benötigt, lediglich das anschließende kühlen benötigt mind. 1h Zeit. Jedoch kann man die Cookie Dough Bowl auch am Abend zuvor zubereiten und einfach über nach für den nächsten Tag im Kühlschrank lassen.
Glutenfrei: Lediglich beim Kauf den Proteinpulvers oder der Haferflocken muss auf eine glutenfreie Alternative geachtet werden. Ansonsten sind alle weiteren Zutaten von Natur aus frei von Gluten. Daher ist die Cookie Dough Bowl auch bei einer Zöliakie oder glutenfreien Ernährung bestens geeignet.
Rohkost: Diesen veganen Nachtisch/Snack musst du nicht einmal backen. Die Hauptarbeit übernimmt dein Kühlschrank. Rohkost kann im Hinblick auf hitzeempfindliche Nährstoffe Vorteile bieten, da diesen komplett enthalten bleiben. Ein Beispiel dafür die einige B-Vitamine, welche in Kichererbsen und dem Erdnussmus enthalten sind.

5 Gründe wieso auch du Süßes aus Kichererbsen machen solltest:
Kichererbsen:
- sorgen für eine cremige, teigartige Konsistenz
- unterstützen die Produktion von Glückshormonen, durch die enthaltene Aminosäure Tryptophan
- enthalten Ballaststoffe, die uns länger & schneller sättigen
- sind reich an pflanzlichen Proteinen
- liefern wichtige Mineralstoffe wie Zink, Eisen und Calcium

Alternative Zutaten für die Cookie Dough Bowl:
Vanille Proteinpulver | Kann durch gemahlene Haferflocken, Kokosmehl, Mandelmehl oder normales Mehl ersetzt werden. Dann sollte jedoch etwas Vanille und mehr von der Süße hinzugefügt werden. |
Erdnussmus | Kann durch jegliches andere Nussmus wie Haselnussmus, Mandelmus, Cashewmus ersetzt werden. |
Dattelsirup | Kann durch ganze Datteln oder einer anderen Süße wie Ahornsirup, Dattelzucker, Kokosblütenzucker, Rohrohrzucker, Xylit o.ä. ersetzt werden. |
Mandelmilch | Alternativen sind hierbei jede andere Pflanzenmilch wie Hafermilch, Sojamilch, Reismilch usw. |
Sojajoghurt | Funktioniert ebenfalls mit Kokosjoghurt, Haferjoghurt oder Mandeljoghurt. |

Cookie Dough Bowl
Zutaten
Cookie Dough
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Vanille Proteinpulver Alternativ: gemahlene Haferflocken
- 1 EL Erdnussmus
- 2 EL Dattelsirup
- ca. 120 ml Mandelmilch
- Prise Salz/Natron
- 2 EL Kakaonibs Alternative: Schokostückchen
Joghurtschicht
- 4 EL Sojajoghurt
- 2 EL Vanille Proteinpulver Alternativ: nur Vanille Sojajoghurt
Schoko-Dach
- 50 g Zartbitterschokolade
Anleitungen
- Zuerst werden die Kichererbsen gut mit Wasser abgespült.
- Anschließend alle Zutaten für das Cookie Dough (außer die Kakaonibs) mit einem Pürierstab oder Mixer solange pürieren/mixen bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Optional noch etwas Flüssigkeit hinzugeben.
- Danach die Kakaonibs unterrühren.
- Die Zartbitterschokolade langsam in einem Wasserbad schmelzen.
- Nebenher den Sojajoghurt mit dem Proteinpulver gut verrühren.
- Das fertige Cookie Dough in 2 passende Schälchen füllen und mit dem Sojajoghurt toppen.
- Zuletzt die geschmolzene Schokolade darübergießen und optional noch ein paar Kakaonibs, Schokostückchen oder kleingehakte Nüsse darüberstreuen.
- Die fertige Cookie Dough Bowl nun für mind. 1h in den Kühlschrank stellen.
Für mehr leckere, gesunde und vegane Rezepte schaue gerne mal auf meinem Instagram-Account @planthealingbylaila vorbei.
No Comments